Create Account to get access to our customer-area
Remember me
Forgot your password ?
Create account
*
*
*
*
*
*
Already have an account ?
Forgot your password ?
*
I remember my account-details again
CONTACT
Shop
HOME
BIOFEEDBACK
Applications
Biofeedback Explanation
Applications
Book Recommendations
Products
Our Products
MindMaster
MindMaster Options
MindMaster Bio
MindMaster BioNeuro
Software
Biofeedback Performance
Biofeedback Modules
Kubios HRV Premium
SenseLearn
MindMaster Accessories
eSense
eSense Pulse
eSense Respiration
eSense Skin Response
eSense Temperature
eSense Muscle
eSense Comparision
eSense App
eSense Video Guides
eSense Data Streaming
User Reports
Skin Temperature Sensor
Franchise Material
Training
User List
NEUROFEEDBACK
Applications
Introduction to Neurofeedback
Applications
Book Recommendations
User Reports
Products
Our Products
MindMaster
MindMaster Options
MindMaster Neuro 4
MindMaster Neuro
MindMaster BioNeuro
Software
Neurofeedback Basic
Neurofeedback Performance
Neurofeedback Modules
MindMaster Accessories
Franchise Material
Training
User List
AVS
Introduction
Products
MindLights
MindLights Software
Basic & MulticolorPro
Relaxation CDs
Research and Therapy
SUPPORT
eSense Helpdesk
Forum
Support and Software Contract
Franchise Contract
Return procedure
FAQ
Downloads Overview
LINKS
Partner Sites
Neurofeedback
Biofeedback
ADHD / ADD
Studies
Media Coverage
Studies
Train your brain. Neurofeedback für Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Elektrodermale Aktivität unter Alpha- oder Beta-Neurofeedback bei Patienten mit chronischem Tinnitus und Angst/Depressivität
Die Wirksamkeit von Neurofeedback im Vergleich zum EMG-Biofeedback bei der Behandlung von ADHS-Kindern
Biofeedback bei analer Inkontinenz
Biomedizinische Relevanz der quantitativen EEG-Analyse
Neuronale Kooperationsprozesse während der Verarbeitung figurativer Sprache: eine EEG-Kohärenzanalyse
Sportliche Belastungsauswirkungen im Abbild hirnelektrischer Veränderungen und Perspektiven für die sportmedizinische Forschung: Analyse bewegungsevozierter Potentiale (MRCPs) und spontaner Elektroenzephalographie (EEG)
Monozentrum und Doppelzentrum in der Spektralanalyse des EEG bei Patienten mit partiellen Anfällen
Orbitofrontale EEG-Aktivierung bei Belohnung und Bestrafung
Beachten oder ignorieren?
Untersuchungen zu Reaktionszeiten und EEG-Korrelaten des Negativ-Priming-Phänomens
Quantitative EEG-Analyse im postiktalen Delir
Quellenlokalisation pathologischer hirnelektrischer Aktivität in Beziehung zu klinischen Funktionsstörungen im Delir nach Elektrokrampftherapie
Computergestützte Befundung klinischer Elektroenzephalogramme
Wahrnehmungswechsel bei mehrdeutigen Bildern
EEG-Messungen zum Zeitverlauf neuronaler Mechanismen
EEG-Grundaktivität und Intelligenz
Zusammenhänge zwischen automatisch analysierter EEG-Grundaktivität und den Ergebnissen von Intelligenztestverfahren
Individuelle Unterschiede in der frontalen EEG-Alphaasymmetrie
Emotionalität und intraindividuelle Veränderungen
Nichtlineare Dynamik im EEG schizophrener Patienten und deren Veränderungen in Abhängigkeit von mentalen Aufgaben
TOP